Innovation in Akustik, Lärmmanagement und Betriebssoftware
Lärmminderung ist eine wachsende Herausforderung in unserer modernen Welt. Die erfolgreiche Lärmbekämpfung ist stets ein Zusammenspiel von Konzepten der physikalischen Akustik und der Psychoakustik. In besonderer Umgebung sind häufig neue Ideen gefragt, um dieser Herausforderung gerecht zu werden.
Cervus ist der führende Partner der Bundeswehr für die Lärmprognose und das Lärmmanagement in der Nachbarschaft ihrer Schießplätze. Nicht nur die hochenergetischen Schießgeräusche sind relevant sondern auch die anderen unvermeidbaren Geräuschquellen. Die Gesamtlärmbetrachtung unter Berücksichtigung aller einwirkenden Geräuschquellen ist das Gebot des Bundes-Immissionsschutzgesetzes. Die Betrachtung des Gesamtlärms erfordert innovative Verfahren, um diesem Gebot gerecht zu werden.
Flashy - Schießlärm in 7 Minuten
Flashy ist eine Kurzdokumentation über die lärmakustischen Herausforderungen bei der Prognose und Beurteilung des Schießlärms von militärischen Schießplätzen.
Veröffentlichungen
Cervus Consult publiziert regelmäßig auf nationalen und internationalen Kongressen und Tagungen und in wissenschaftlichen Zeitschriften. Sie können die Publikationen einsehen.
Schallwetter
Wie 'laut' es morgen wird, gehört (noch) nicht zum Standardangebot der Wetterdienste. Dabei ist es sicher interessant zu wissen, ob morgen eine besonders günstige (laute) Schallausbreitungssituation vorliegen wird oder gerade nicht.
Videos zu Schießlärm
Auf der DAGA 2016 hat Cervus Consult zusammen mit der Bundeswehr Aspekte des Schallimmissionsschutzes auf Schießplätzen vorgestellt.