Wie 'laut' es morgen wird, gehört (noch) nicht zum Standardangebot der Wetterdienste. Dabei ist es sicher interessant zu wissen, ob morgen eine besonders günstige (laute) Schallausbreitungssituation vorliegen wird oder gerade nicht.
Das Schallwetter ist ein innovatives Konzept, plakativ und allgemeinverständlich den Einfluss der Wetterbedingungen - genauer des Wind- und Temperaturprofils - auf die Schallausbreitung darzustellen. Die Prognosen des Schallwetters basieren auf entsprechende Vorhersagen von namhaften Wetterdiensten.
Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, auch wie Sie das Schallwetter für Ihren Ort, Ihre Gemeinde oder für ein Schallschutzgutachten erhalten können, klicken Sie hier.